Das Dschungelbuch


Nachdem sich alle von der spanenden  „Mann-oh-Mann“-Show erholt hatten, ging es für alle Teilnehmer wie immer erst zum Morgenimpuls und dann weiter zum Frühstück. 

Das Programm begann erst richtig mit den Musicalvorbereitungen für das Musical „Das Dschungelbuch“. Die Teilnehmer bastelten fleißig an der Kulisse und den Requisiten weiter oder übten noch einmal im Chor die Lieder. Auch die Schauspieler probten ihre Rollen, während andere noch an den Kostümen arbeiteten.

Währenddessen haben sich einige Leiter und unser Pfarrer Picken auf den Weg gemacht, um nach einer kurzen Wanderung eine Messe am See zu feiern. Anschließend lud Herr Dr. Picken alle, die mitgekommen waren, zu einer kleinen Vorspeise vor dem Mittagessen, bei einer Pommesbude ein. Gut gestärkt gingen sie dann zurück zur Jugendherberge, wo sie gleich das Mittagessen serviert bekamen.

Das Mittagessen bestand aus Schnitzel, Kartoffelpüree und einem Gemüseeintopf. Als Nachtisch gab es dann noch Rote Beete Pudding.

In der Mittagspause konnten sich alle ausruhen und einige fingen schon an Briefchen zu schreiben. Denn jedes Jahr schreiben wir den Leuten die uns am Herzen liegen kleine, nette Briefchen um einen schönen und positiven Abschluss der FFZ zu gestalten. Am Ende unserer Zeit hier am Plauer See erhält dann jeder einen Umschlag mit den, an sich adressierten, Briefchen.

Nach der Mittagpause fuhren wir mit den Musicalvorbereitungen fort. Die Spannung stieg langsam und alle freuten sich schon auf das Musical. Als dann die letzten Vorbereitungen getroffen waren, wurde in der Turnhalle die Bühne aufgebaut. Um 17 Uhr war endlich alles soweit fertig und sogar die Maske hatte schon die Schauspieler geschminkt.

Mit bunten Farben im Gesicht saßen sie dann mit allen gemeinsam am Abendessenstisch und genossen ihr Abendbrot.

Dann um 19.30, war es endlich soweit! Alle versammelten sich in der Turnhalle und warteten gespannt auf die Vorführung. Zuerst betrat Mowgli, welcher von Ben Gahl gespielt wurde, verwirrt die Bühne. Daraufhin folgten verschiedene Szenen (s. Fotos) mit Baloo, Bagheera, Shere Khan (dem Tiger) und Kaa, der Schlange. Dazu kamen noch einige Tiergruppen wie die Elefanten, die Geier und die Affenbande. Die ganze Vorführung war, wie es sich für ein Musical gehört, in musikalischer Begleitung, geleitet von Daniel Kirchmann und Rebecca Hagen. Sogar eine Tanzgruppe war beteiligt, geleitet von den Leiterinnen Emilia Wexel und Johanna Kalbfleisch.

All es in einem war es ein wundervolles Musical, an dem die ganze Gemeinschaft Spaß gefunden hat. Im Anschluss wurden alle in unseren Partykeller geleitet, um die gute Stimmung zu nutzen und die Abschlussparty zu feiern. Die Firmlinge organisierten mit großen Erfolg diese Party und als um 21:45 Uhr alle in die Turnhalle, zum Abendgebet, geschickt wurden, waren alle Kinder und Leiter traurig, dass die Ferienfreizeit dem Ende naht.

Beim Abendimpuls konnten die Kinder wieder ruhiger werden und Post-It’s mit den Fragen „Was wünsche ich mir für Kirche?“ und „Was ist mir heilig?“ beschriften und an das Kreuz in die Mitte kleben. Danach gab es wieder die Möglichkeit in Stille und Dunkelheit vor dem Kreuz zu sitzen. Somit endete dann auch der Tag mit der anschließenden Nachtruhe.

Text: Lilli Amrehn

Foto: Martina Zimnol
Foto: Martina Zimnol
Foto: Martina Zimnol
Foto: Martina Zimnol
Foto: Martina Zimnol

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die ersten Kilometer

Die Routine zieht ein